Neutrale Google-Ergebnisse anzeigen lassen

Google zeigt in der Regel personalisierte Ranking-Ergebnisse. Das bedeutet, dass jede Suchanfrage abhängig vom Arbeitsplatz oder Gerät, zu einem unterschiedlichen Ergebnis führt.

Google erstellt für jede Anfrage persönliche Suchergebnisse, die abhängig sind vom Standort, Google-Konto, Spracheinstellung und den vergangenen Suchanfragen.

Manchmal ist es wichtig ein neutrales Ergebnis zu erhalten, um z. B. das Ranking einer Webseite besser beobachten zu können.

Dazu helfen folgende Tipps:

  • Sicherstellen, dass bei der Suchoptionen der Standort auf Deutschland gesetzt ist (Google verwendet in der Regel den Standort der IP-Adresse).
  • Mit einem neuen Fenster für „privates oder anonymes Surfen“ wird vermieden, dass bereits gesetzte Cookies das Suchergebnis beeinflussen (bei Firefox privates Fenster).
  • Aus dem Google-Konto ausloggen

 

Auf netzwelt.de wurden in einem Artikel die Einstellungen für privates Surfen für die gängigen Browser zusammengestellt. Link zu netzwelt.de

 

Neutrale Google-Ergebniss - Privates Surfen bei Firefox

Neutrale Google-Ergebnisse

 

Google Adwords – was ist das eigentlich?

Google Adwords sind die kostenpflichtigen Webanzeigen bei Google. Das Gute daran ist, dass nicht das Erscheinen der Anzeige kostet, sondern erst der Klick auf den Link zur eigenen Homepage. Mit einem Tagesbudget von 1 Euro kann man bis zu 600 Besucher im Monat auf der Homepage dazugewinnen.

In diesem kurzen Video (2:10 min) wird das System  erklärt.