Mind-Maps – 7 Tools im Überblick

Mind-Maps erstellen schafft Übersicht. Bereits Schüler lernen mit Mind-Maps zu arbeiten.

Auf tn3.de gibt es einen Artikel, der 7 unterschiedliche Mind-Map Tools vergleicht. Vielen Dank dafür!

Mein Favorit ist coogle.

Link: http://t3n.de/news/mind-mapping-online-tools-568258/

Screenshot tn3.de

Screenshot tn3.de

Bildschirm-Video erstellen – schnellere Hilfe bei PC-Problemen

Manchmal fällt es schwer Fehlermeldungen oder Software-Probleme zu beschreiben. Da ist es hilfreich, wenn man das „Problem“ als Video aufzeichnen kann und dem Support zur Verfügung stellt.

Die kostenlose Software „VLC-Player“ bietet hierzu eine einfache Möglichkeit der Aufzeichnung an. Die Wissens-Redaktion der Stuttgarter Nachrichten hat hierzu eine Anleitung online gestellt. Nebenbei ist dies auch ein Video-Player, der (fast) alles abspielen kann.

 

Zum Artikel Stuttgarter-Nachrichten

Zum Download VLC-Player (Webseite des PC-Maganzins)

 

Screenshot VLC Player

Screenshot VLC Player

Sicheres Passwort – hier gibt es Unterstützung

t3n hat einen interessanten Artikel über die schlechtesten Passwörter ins Netz gestellt. Leider sind 123456 oder 123123 immer noch dabei. Die zentrale Datenschutzstelle der baden-württembergischen Universitäten hat ein Passwort-Generator ins Netz gestellt, der garantiert bessere Passwörter erstellt. Damit man sich diesen Buchstabensalat nicht merken muss, gibt es Abhilfe mit dem kostenlosen Open Source Programm Passwort Safe. Wird automatisch lokarl und in Deutsch installiert.

 

Link zum Artikel

Link zum Passwort-Generator

Link zum Programm Passwort Safe

 

 

 

 

Kostenlose Software für Bildschirm-Aufnahme als Video

Über das kostenlose Bildschirm-Aufnahme Programm CamStudio können z. B. Powerpoint-Präsentation mit Ton aufgenommen werden. Die Software zeichnet alle Bildschirm-Aktivitäten auf. Die Aufnahme kann dann im gewünschten Format abgespeichert werden (mp4 oder FLV).

Machmal hilft eine kleine Bildschirmpräsentation mehr als tausend Worte per E-Mail.

Die Software gibt es derzeit nur in Englisch.

Link: http://camstudio.org/

Schnelle Übersetzung mit Google Translater

Webseite oder Bedingungen in Englisch? Unschlagbar schnell ist der Google Translater. Ohne viel blinkenden Kram, konzentriert sich der Translater von Google wie immer aufs Wesentliche – das Übersetzen von Texten.

Es können sogar ganze Webseiten übersetzt werden. Einfach die Internet-Adresse eingeben.

Link zum Google Translater: http://translate.google.de

Tipp: Am Besten gleich ein Lesezeichen im Browser setzen!