DSGVO Praxisleitfaden – Tipps für die Umsetzung

Das sehr komplexe Thema der seit Mai 2018 geltenden neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist auf der Webseite vom upload-magazin.de gut zusammengefasst worden. Lese fast täglich Artikel dazu – aber dieser hat die wichtigsten ToDo’s mit den notwendigen Erläuterungen auf den Punkt gebracht.

Link: https://upload-magazin.de/blog/29620-dsgvo-praxisleitfaden-kmu/

 

Upload-Magazin.de Screenshot

Upload-Magazin.de Screenshot

 

 

Cookie-Hinweis – Quatsch oder Pflicht?

 

Mittlerweile nerven die Cookie-Hinweise beim Surfen im Web sehr…

Auf der Suche nach einer zuverlässigen Quelle, ob der Cookie-Hinweis überhaupt notwendig ist, ist nachfolgender Artikel von www.erecht24.de  aufgefallen… erfreulicherweise steht dort, dass dies gar nicht notwendig ist….

Zitat www.erecht24.de: „Den rechtlichen Umgang regelt in der EU die so genannte „Cookie-Richtlinie“. Diese EU Cookie-Richtlinie, die eine ausdrückliche Einwilligung des Nutzers in solchen Fällen vorsieht, wurde von Deutschland aber gar nicht umgesetzt. “

 

Link zum Artikel: https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/8451-hinweispflicht-fuer-cookies.html

Schütze Deine Freunde – WhatsApp gibt Telefonnummern an Facebook weiter

Mit dem Akzeptieren der neuen AGB von WhatsApp, erteilt man automatisch die Erlaubnis, dass die Kontakt-Telefonnummern an Facebook weitergeleitet werden.

TIPP: 30 Tage nach der Zustimmung zu den neuen AGB’s kann dies noch bequem über die App wieder abgestellt werden.

Einstellungen der App (Unterpunkt „Account“) wählen, Punkt „Informationen an Facebook übermitteln“ („Account-Info teilen“) abschalten.

Wenn man diesen Termin verpasst,  gilt die Zustimmung.

Mehr dazu gibts auch auf e-recht24.de

 

Datenschutzerklärung für Webseiten – auch für Imageseiten notwendig?

Bisher waren Datenschutzerklärungen überwiegend für Webshops und Webseiten, die Kundendaten sammeln, ein wichtiges Thema. Eine aktuelle Gerichtsentscheidung sieht das durchaus anders, auch Webseitenbetreiber von Informations- oder Imageseiten sollten eine Datenschutzerklärung haben, die den Umgang mit persönlichen Daten regelt.

 

Auf www.erecht24.de gibt es eine Mustervorlage einer Datenschutzerklärung, die durchaus für Image-Webseiten ausreicht.

 

Link: www.e-recht24.de/intern/specials/3413-muster-datenschutzerklaerung.html

 

 

Screenshot Webseite www.erecht24.de

Anleitung für pers. Einstellungen bei Facebook, um personalisierte Werbung zu vermeiden

Facebook wird die Bestimmungen zum Daten­schutz und zur Werbung ändern. Derzeit kann man noch unterbinden, dass man ganz persönlich in Werbeanzeigen auf Facebook einge­bunden wird. Stiftung Warentest fasst die kommenden Änderungen zusammen und erklärt, wie man derzeit noch die sogenannte personalisierte Werbung unterbindet.

 

Die Anleitung mit Screenshot zeigt, welche pers. Einstellungen vorzunehmen sind.

 

Link: http://www.test.de/Umstrittene-Nutzerbedingungen-bei-Facebook-Jetzt-wirds-persoenlich-4606252-0/?mc=news.2013.09-06-1319

 

Pers. Einstellungen bei Facebook prüfen

Screenshot Webseite Stiftung Waretest