Der Background_burner ist es ein tolles Online-Tool, das den Hintergrund eines Bildes entfernt. Gerade bei Bildern für ebay & Co sehr wertvoll. Einfach Drag and Drop.
Link: https://www.bonanza.com/background_burner
Der Background_burner ist es ein tolles Online-Tool, das den Hintergrund eines Bildes entfernt. Gerade bei Bildern für ebay & Co sehr wertvoll. Einfach Drag and Drop.
Link: https://www.bonanza.com/background_burner
Auf http://www.huffingtonpost.de gibt es ein interessantes Video (2:55min) zur einfacheren Google-Suche. Google kann z. B. rechnen, oder nach vorgegebenen Bildern suchen. 11 Tipps für bessere Ergebnisse.
Link: http://www.huffingtonpost.de/2014/04/26/google-suche-tricks_n_5213323.html
11 Tipps zur Google-Suche – Video. Screenshot http://www.huffingtonpost.de
Wichtige Webseiten kann man bei Firefox als App-Tab anheften. Geht ganz einfach. Der Reiter (Tab) wird dann verkleinert dargestellt und beginnt zu blinken, wenn es ein Update gibt. Wenn Firefox geöffnet wird, werden diese App-Tabs automatisch geladen. Feine Sache!
Die Anleitung, wie’s geht gibt’s hier:
https://support.mozilla.org/de/kb/was-sind-app-tabs?
Screenshot http://support.mozilla.org
Sehr interessant in die Seite http://www.google.de/trends. Hier zeigt Google die aktuell am häufigsten gesuchten Begriffe.
Link: www.google.de/trends
Im Netz gibt es ein schönes Tool (am I responsive?) zur Darstellung von Webseiten auf verschiedenen Geräten. Einfach die Domain eingeben und auf einen Blick die Webseite in allen Formaten sehen – Groß-Bildschirm, Laptop, Tablet und Smartphone. Etwas Apple-lastig, aber trotzdem schön gemacht!
Link zur Webseite: ami.responsivedesign.is
Tolles Tool zum Testen der Webseite fürs iPhone, ohne iPhone. Einfach Domain eingeben und die Website erscheint auf einem virtuellen iPhone.
Link: http://iphonetester.com (am besten auf Safari)
Auf FontFonter kann man bestehende Webseiten in anderen Schriftarten darstellen. So kann man im Voraus Wirkung und Lesbarkeit testen.
Einfach einmal ausprobieren: Link: http://fontfonter.com/
Sollte eine Webseite in sehr kleiner Schrift angelegt sein, kann man die Schriftgröße recht einfach anpassen:
[Strg] + [+] drücken und die Schrift vergrößert sich (kann auch mehrmals gedrückt werden)
[Strg] + [-] drücken und die Schrift verkleinert sich (kann auch mehrmals gedrückt werden)
[Strg] + [Null] drücken, um die ursprüngliche Schrift wieder herzustellen
Klappt bei fast allen gängigen Browsern!