Individueller Inhalt als Browser-Darstellung – Browser Mockup

screentshot.rocks hat ein tolles kostenloses Tool zur Verfügung gestellt, mit dem in Sekunden ein Browser Mockup erstellt werden kann. Man läd ein Bild hoch, oder gibt eine Domain (URL) ein und screenshot.rocks platziert diesen Inhalt in einem Browser-Frame – screenshot.rocks erstellt eine Webseiten-Vorschau.

Alles kann dann noch farblich angepasst werden und steht als png, jpg oder svg zum Download bereit. Super Sache!

Link: https://screenshot.rocks/

 

Screenshot screenshot.rocks

Screenshot screenshot.rocks

Ecosia – die „grüne“ Suchmaschine

 

Bei der Web-Suche Gutes tun!

Immer wieder werde ich von Kunden nach einer Alternative zu Google gefragt. Schlußendlich ist das Ziel jeder Suchmaschine Daten zu sammeln und zu verwerten. Grundsätzlich ist das ok, denn es wird eine Dienstleistung zur Verfügung gestellt.

Bei Ecosia werden Gewinne genutzt, um Bäume zu pflanzen. Mit jeder Suche kann man einen kleinen Beitrag leisten. Beruflich muss ich oft recherchieren und einige Suchanfragen starten – mir gefällt der Gedanke, dass dadurch mal Wald entsteht.

Meine ganz persönlichen Test-Such-Anfragen haben zu einem zufriedenstellenden Ergebnis geführt. Werde mir die Ecosia-Suchmaschine abspeichern.

Link: https://www.ecosia.org/

Screenshot https://www.ecosia.org/ - die grüne Suchmaschine

Screenshot https://www.ecosia.org/ – die grüne Suchmaschine

Firefox Send – kostenlos große Dateien versenden

Es gibt einen neuen kostenlosen Dienst zum Versenden von großen oder mehreren Dateien: Firefox Send

Firefox verspricht dabei absolute Privatsphäre und die Löschung nach dem Download. Der Download kann verschlüsselt werden und die Dauer bis zur Löschung kann gewählt werden.

Wer noch mehr Details braucht, die gibt es hier: https://blog.mozilla.org/press-de/2019/03/12/firefox-send-ermoeglicht-kostenlosen-dateiaustausch-bei-voller-privatsphaere/

 

Link: https://send.firefox.com/

Screenshot Firefox Send

Screenshot Firefox Send

 

Neue Daten-Hacks – prüfe Deine E-Mail-Adresse

Wieder ist ein großer Datensatz mit gestohlenen E-Mail-Adressen und persönlichen Daten im Internet aufgetaucht.

Der Browser Firefox bietet auf der Webseite https://monitor.firefox.com die Möglichkeit an zu prüfen, ob eine bestimmte E-Mail-Adresse bei den gestohlenen Daten dabei ist. Zudem gibt es die Möglichkeit sich per E-Mail einen Bericht senden zu lassen.

Im Bericht wird genau genannt, wann und auf welcher Webseite Daten gestohlen wurden.

Link: https://monitor.firefox.com

Screenshot monitor.firefox.com

Screenshot monitor.firefox.com

DSGVO Praxisleitfaden – Tipps für die Umsetzung

Das sehr komplexe Thema der seit Mai 2018 geltenden neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist auf der Webseite vom upload-magazin.de gut zusammengefasst worden. Lese fast täglich Artikel dazu – aber dieser hat die wichtigsten ToDo’s mit den notwendigen Erläuterungen auf den Punkt gebracht.

Link: https://upload-magazin.de/blog/29620-dsgvo-praxisleitfaden-kmu/

 

Upload-Magazin.de Screenshot

Upload-Magazin.de Screenshot

 

 

Cookie Checker – welche Cookies gibt es auf meiner Webseite?

Im Rahmen der neuen Datenschutzverordnung (DSGVO) – die am 25.05.2018 endgültig in Kraft tritt, sind Cookies ein sehr wichtiges Thema. Viele Webseitenbesitzer wissen gar nicht, ob und welche Cookies ihre Webseite erzeugt.

Mit der Websiete von Cookie Checker kann man das ganz einfach herausfinden… Web-Adresse eingeben und staunen…

Link: http://www.cookie-checker.com/